von Klaus Wessendorf | Juli 22, 2022 | BDSG, DSGVO
Datenschutzproblematik Office 365 Nach Auffassung des LfDI Rheinland-Pfalz gründet die mit der Nutzung von Office 365 verbundene Problematik auf technischen und rechtlichen Faktoren. Bspw. lassen sich nach Bewertung der Aufsichtsbehörde bei der Nutzung weder eine...
von Klaus Wessendorf | Juli 22, 2022 | DSGVO, ePrivacy
Aufsichtsbehörden veröffentlichen FAQ zu Facebook Fanpages Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat am 22. Juni 2022 eine FAQ-Liste zur Nutzung von Facebook-Fanpages verabschiedet.Die DSK beantwortet darin unter...
von Klaus Wessendorf | Juli 1, 2021 | DSGVO
Einwilligungen auf Webseiten von Medienunternehmen sind meist unwirksam Die Datenschutzaufsichtsbehörden mehrerer deutscher Länder haben die Webseiten von Medienunternehmen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und die Einbindung von Drittdiensten untersucht. Insgesamt...
von Klaus Wessendorf | Juli 1, 2021 | DSGVO
Meldungen von Datenpannen erreichen Höchststand Im April 2021 hatte die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., im Rahmen der Konsultation des Europäischen Datenschutz-Ausschusses zu Beispielfällen einer Datenschutzverletzung, eine Umfrage für die...
von Klaus Wessendorf | Juni 1, 2021 | DSGVO
Annahme der Angemessenheitsbeschlüsse UK Am 28.06.21 hat die Europäische Kommission die Angemessenheitsbeschlüsse für die Übermittlung personenbezogener Daten an das Vereinigte Königreich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Strafverfolgungsrichtlinie...
Neueste Kommentare